ICS-Martial Arts
Black Panther
 

 

Kickboxen/K1 - d

Kickboxen ist eine Kampfsportart, die Wettkämpfer aus unterschiedlichen Disziplinen zu einem fairen sportlichen Vergleich zusammenführt.
Heute existieren – ähnlich wie im Karate – verschiedene Stilrichtungen des Kickboxens. Aufgrund der Vielzahl an Weltverbänden gibt es unterschiedliche Auffassungen und Regelwerke, insbesondere im Hinblick auf die erlaubten Techniken. Grundsätzlich gelten die Vorgaben des Verbandes, dem man angehört, oder die Regeln, die für den jeweiligen Wettkampf ausgeschrieben sind.
Erlaubte Techniken im Wettkampf
Fußtechniken:
Frontkick


  • Ballentritt

Fersentritt


  • Spanntritt

Handtechniken:
Fauststoß (gerade)


  • Faustrückenschlag (je nach Regelauslegung)

Je nach Verband zusätzlich erlaubt:
Lowkicks (Angriffe auf das Bein des Gegners)


  • Kniestöße

Grundlegende Kicks:
Sidekick


  • Roundhouse-Kick

Axe-Kick


  • Front-Kick

Grundlegende Schlagtechniken:
Schwinger (Hook)


  • Sidecut (seitliche Schlagtechnik)

Uppercut


  • Straight Punch

Kontaktformen im Kickboxen


  • Semikontakt & Leichtkontakt: Hier sind besonders Konzentration, Abgeklärtheit und Präzision gefragt.
  • Vollkontakt: Zusätzlich stehen Technik, Schnelligkeit, Ausdauer, Genauigkeit und Kraft im Vordergrund.
    Kickboxen erfordert also nicht nur physische Stärke, sondern auch mentale Disziplin, Timing und strategisches Denken.